logo

Konstruktionsvollholz: das High-Tech-Bauholz

Konstruktionsvollholz, kurz KVH® oder KVH® Holz, ist durch seine technische Trocknung maßhaltig und formstabil. Dies bedeutet, dass beim KVH® Holz in verbautem Zustand nur noch minimale Maß- und Formänderungen zu erwarten sind. Konstruktionsvollholz ist zudem statisch berechenbar durch eine Gütesortierung nach Din 4074 S 10. Da bei KVH® Vollholz zum Einsatz kommt, entsteht im Gegensatz zu anderen Bauhölzern ein homogenes Holzbild. Außerdem kann aufgrund der güteüberwachten Produktion eine gleichbleibend gute Qualität gewährleistet beim KVH® Holz gewährleistet werden. Ein weiterer Vorteil von Konstruktionsvollholz ist der Verzicht auf chemischen Holzschutz an trocken verbautem Holz. Dieser ist wegen der Produkteigenschaften von KVH® nicht notwendig.

Unsere Leistungen rund um Konstruktionsvollholz

  • Standardlagerware KVH® nSi in 5 und 13 Meter jederzeit verfügbar.
  • Längen bis 18 Meter möglich.
  • Umfangreiches Rohmateriallager, über 80 verschiedene Dimensionen immer trocken vorrätig.
  • Douglasie-KVH® in 20 Dimensionen immer am Lager.
  • KVH® nach Liste produziert.
  • Hochwertiges KVH® Si aus vorgehobelter und sortierter Rohware.
  • Montagefertig abgebundene Holzkonstruktionen.
  • Schnelle und zuverlässige Lieferung.
  • Tauchimprägnierung gelb, Millimeterkappung, Sonderhobelungen wie Blockhausbohlen.

Qualitätskriterien von KVH®

Die Tabelle zeigt Ihnen, welchen strengen Anforderungen das Holz, das wir zu KVH® (Konstruktionsvollholz) verarbeiten, unterliegt. Dabei richtet sich Merkle Holz neben den vorgegebenen DIN-Normen an die strengere Normung der Überwachungsgemeinschaft Konstruktionsvollholz e.V. Bei der Auswahl für KVH® Holz beziehen wir folgende relevanten Sortiermerkmale mit ein: 

Sortiermerkmal Anforderungen an

KVH®-Si
sichtbarer Bereich

KVH®-NSi
nicht sichtbarer Bereich

Sortierklasse DIN 4074-1 Sortierklasse C 24
Produktnorm DIN EN 14081-1 für nicht keilgezinktes KVH®
DIN EN 15497 für keilqezinktes KVH®
Holzfeuchte 15% ± 3%
Einschnittart herzgetrennt
Baumkante nicht zulässig schräg gemessen
< 10% der kleineren Querschnittseite
Maßhaltigkeit der Querschnitte DIN EN 336, Maßtoleranzklasse 2
≤ 10 cm ± 1,0 mm, > 10 cm ± 1,5 mm
Astzustand

Lose Äste und Durchfalläste nicht
zulässig. Vereinzelt ausgeschlagene Äste
oder Teile von Ästen bis
max. 20 mm Ø sind zulässig.

DIN 4074-1
Sortierklasse S 10
Ästigkeit A ≤ 2/5,
nicht über 70 mm
Rindeneinschluss nicht zulässig DIN 4074-1
Risse, radiale Schwindrisse
(Trockenrisse)
Rissbreite b ≤ 3% der jeweiligen
Querschnittsbreite, max. 6 mm
DIN 4074-1
Harzgallen Breite b ≤ 5 mm  
Verfärbungen nicht zulässig DIN 4074-1
Insektenbefall nicht zulässig DIN 4071-1
Längskrümmung / Verdrehung = 8 mm / 2 m
Bearbeitung der Enden rechtwinklig gekappt
Oberflächenbeschaffenheit gehobelt und gefast egalisiert und gefast

Unser Lieferprogramm bei KVH® Holz

Wir liefern Konstruktionsvollholz in den Holzarten Fichte (Si und nSi) sowie Douglasie (nSi).

KVH® Fichte nSi:

  • Stärke: 4 - 16 cm
  • Breite: 6 - 28 cm (6 cm sind nur in 5 m Länge möglich)
Fichte nSi
Stärke Breite
  6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28
4 Holz Holz Holz Holz   Holz   Holz        
5     Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz    
6 Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz
7         Holz Holz Holz Holz Holz Holz    
8   Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz
10     Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz
12       Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz
14         Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz
16 (Duo)           Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz

KVH® Fichte Si:

  • Stärke: 8 - 10 cm
  • Breite: 10 - 20 cm
          Fichte Si
  10 16 18 20
8   Holz Holz Holz
10 Holz Holz Holz Holz

KVH® Douglasie nSi:

  • Stärke: 6 - 14 cm
  • Breite: 10 - 24 cm (mit Ausnahme von 22 cm)
Lärche Douglasie nSi
  10 12 14 16 18 20 24
6 Holz Holz Holz Holz Holz Holz Holz
8   Holz Holz Holz Holz Holz Holz
10 Holz     Holz   Holz  
12   Holz   Holz   Holz Holz
14     Holz        

Bemessung KVH®

Merkle Holz ist Mitglied in der Überwachungsgemeinschaft Konstruktionsvollholz e.V. Ausführliche Informationen zur Bemessung von KVH® finden Sie auf: www.kvh.eu

Konstruktionsvollholz